Richtlinie »Teichwirtschaft und Naturschutz (TWN/2015)«
Aktuelle Informationen
Februar 2020 – Hinweise zur Beantragung von Förderung der RL TWN/2015 nach Ablauf eines mindestens fünfjährigen Verpflichtungszeitraumes ab dem Antragsjahr 2020
Antragsteller, deren fünfjähriger Verpflichtungszeitraum nach Richtlinie TWN/2015 bereits zum 14. Mai 2020 erfüllt ist, können ihre Verpflichtung um ein weiteres Jahr verlängern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im „Hinweisblatt zur Beantragung von Förderung nach RL AUK/2015, RL ÖBL/2015, RL TWN/2015 nach Ablauf eines mindestens fünfjährigen Verpflichtungszeitraumes“.
- Hinweisblatt zur Verlängerung (*.pdf, 0,22 MB) Stand: Februar 2020
Februar 2020 - Schlagbezogene Aufzeichnungen
Antragsteller nach Richtlinie TWN/2015 sind verpflichtet, schlagbezogene Aufzeichnungen mit bestimmten Mindestangaben zu führen. Da diese Verpflichtung bei Vor-Ort-Kontrollen teilweise zu Problemen geführt hat, wurde für das Antragsjahr 2019 auf dieser Seite eine Vorlage für eine Schlagkarte pro Teich angeboten. Diese ist ab dem Antragsjahr 2020 in die Antragssoftware DIANAweb integriert worden, was den Vorteil bringt, dass Informationen zu Antragsteller, Betriebsnummer sowie Feldblock, Feldstück/Schlag schon voreingetragen sind. Die Nutzung dieser Vorlage ist nach wie vor nicht verpflichtend, wird aber für Antragsteller, die keine weitere dv-gestützte Software für schlagbezogene Aufzeichnungen (Teichbuch) nutzen, empfohlen.
Februar 2020 - Informationen für Teichwirte zur Prävention und Bekämpfung der Koi-Herpes-Virusinfektion (KHV-I)
- KHV - Infoblatt (*.pdf, 0,16 MB) Stand: Februar 2020
Vorhaben
Eine Übersicht der Vorhaben und Prämien finden Sie hier:
- Vorhabenübersicht TWN (*.pdf, 80,58 KB) Stand: Februar 2020
Anträge und Anlagen
Antragstellung
- Antragsbroschüre 2020
- Nutzungscodeliste zum Sammelantrag 2020 (*.pdf, 0,14 MB)
- Erklärung Teichwirt als Aquakulturunternehmen zur Bestätigung beim Statistischen Landesamt Sachsen (*.pdf, 81,20 KB)
Hinweise und Merkblätter
- Merkblatt zur Antragstellung und Durchführung der Vorhaben RL TWN/2015 (*.pdf, 0,23 MB) Stand: Februar 2020
- Hinweise zur Durchführung der Vorhaben und zu Mindestangaben in schlagbezogenen Aufzeichnungen (*.pdf, 0,26 MB) Februar 2020
- Merkblatt KMU zur Antragstellung (*.pdf, 0,37 MB) Stand: Februar 2020
Vorhabendurchführung
- Vorgaben für die Pflege- und Sicherungsarbeiten (*.pdf, 0,14 MB) Stand: Februar 2020
- Mindestanforderungen Schlagbezogener Aufzeichnungen TWN (*.pdf, 0,12 MB) Stand: Februar 2020
- Formblatt Ausnahmeanträge TWN (*.pdf, 30,85 KB)
- Formblatt zur Erklärung von Flächenänderungen (*.pdf, 0,30 MB)
- Vorlage Schlagkarte pro Teich (*.pdf, 0,12 MB) Stand: Juli 2019
Informations- und Publizitätsverpflichtungen
Merkblatt zu Informations- und Publizitätsmaßnahmen
- Merkblatt (*.pdf, 0,30 MB) Stand: Januar 2020
Vorlagen zum Download
- EMFF-Unionslogo (*.jpg, 2,09 MB)
- Impressum (*.jpg, 19,07 KB)
- Zahlungen für Teichwirtschaft und Naturschutz (*.jpg, 57,89 KB)