Wanderausstellung »Hat Deine Ökobilanz Hand und Fuß?«
Die Ausstellung »Hat Deine Ökobilanz Hand und Fuß?« fordert zum Nachdenken und Mitmachen auf: Was kannst du dazu beitragen, dass unser »blauer« Planet kein »grauer« wird? Dabei spielen die Ernährung, die Mobilität, die Wohnsituation und der Konsum eine bemerkenswerte Rolle.
Der »ökologische Fußabdruck« hilft dir zu sehen, wo du stehst. Der Test dazu stellt die richtigen Fragen. Finde deine Antworten.
Der »ökologische Handabdruck« zeigt dir, wie du mit deinem Einsatz unser Leben so verändern kannst dass klimafreundliches Handeln leichter und irgendwann völlig normal wird.
Infos zur Ausstellung
Die Ausstellung ist als Wanderausstellung konzipiert und steht Schulen, Vereinen, Institutionen sowie öffentlichen Einrichtungen sachsenweit kostenfrei zur Ausleihe zur Verfügung. Sie ist für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahre geeignet.
Die Ausstellung besteht aus:
- 2 zentralen Interaktiv-Elementen (Hand- und Fußabdruck)
(H 210 cm x B 120 cm x T 80 cm), - 4 Themenboards - 5 Infotafeln mit zwei Stellfüßen -
(H 210 cm x B 90 cm x T 20 cm), - Sitzgruppen mit 8 Sesseln und 4 Tischen aus recyeltem Material
(Maße Stühle: H 73 cm x B 60 cm x T 71 cm -
Maße Tische: H 46 cm x B 81 cm x T 59 cm) sowie - verschiedenen Begleit-/Infomaterialien.
Die Einzelteile der Ausstellung sind individuell und je nach Platz und Raumsituation kombinierbar.
Die Themenboards widmen sich mit gezielten Fragen den folgenden Bereichen:
- Klima und Wohnen: z. B.: Heizung runter oder schwitzen? Raum teilen?
- Ernährung: CO2 sparen durch weniger Fleisch, mehr lokale und saisonale Produkte?
- Mobilität: In Form bleiben und die Umwelt schützen mit dem Auto oder Fahrrad?
- Konsum: Weniger hilft mehr. Ressourcen schonen durch Wiederverwendung?
Voraussetzungen für den Einsatz:
- nur für Innenräume geeignet, da nicht wetterfest,
- Platzbedarf: mind. 25 m²,
- normaler Stromanschluss für die Infoterminals und zum Laden der Tablets,
- WLAN von Vorteil,
- einfache technische Bedienung nach vorheriger fachkundiger Einweisung.
Reservierung:
Die Ausstellung kann von öffentlichen Institutionen wie Schulen, Bildungseinrichtungen und Behörden kostenfrei (innerhalb von Sachsen) für einen Mindestzeitraum von zwei Wochen zur Ausleihe bestellt werden. Für interessierte Einrichtungen außerhalb von Sachsen fallen Kosten für den Transport sowie Auf- und Abbau an.
Für folgende Termine ist die Ausstellung bereits verliehen:
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
20.08.–15.10.2025 |
Zwönitz Miteinander e.V. Begegnungsstätte MITTENDRIN |
Zwönitz |
*vorgemerkt
Faltblatt: »Hat Deine Öko-Bilanz Hand und Fuß?«
Das Faltblatt enthält Tipps und Hinweise zur Reduzierung des eigenen ökologischen Hand- und Fußabdrucks, inklusive Links zu den entsprechenden Onlineplattformen. Es wird bei Ausleihe der Wanderausstellung mitgeschickt. Es steht außerdem in der Publikationsdatenbank zum Download zur Verfügung, oder kann als gedrucktes Exemplar kostenfrei bestellt werden.
Postkarten zur Ausstellung
Die Postkarten werden bei Ausleihe der Wanderausstellung mitgeschickt.
Broschüre »Einfach klimagerechter leben«
Durch Änderungen im persönlichen Verhalten kann jede und jeder ganz persönlich etwas für den Schutz unseres Klimas tun. Diese Broschüre enthalt viele Praxistipps für mehr Klimaschutz – unkompliziert, einfach umzusetzen, verständlich.
Die Broschüre steht zum Download zur Verfügung oder kann als gedrucktes Exemplar bestellt werden.
- Zur Broschüre in der Publikationsdatenbank Broschüre »Einfach klimagerechter leben«